Fette & Öle: Essentieller Nährstofflieferant und wichtiger lebensmitteltechnischer Zusatzstoff
Fette und Öle haben in der menschlichen Ernährung vielfältige Aufgaben. Sie können wichtiger Energielieferant sein oder Voraussetzung dafür, dass unser Körper bestimmte Vitamine und Nährstoffe überhaupt aufnehmen kann. Zudem haben Fette und Öle in der Lebensmittelproduktion eine wichtige Funktion im Produktdesign für die Konservierung, als Textur- oder als Geschmacksträger.
Die Fett- und Ölindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen. Die Verfälschung von Olivenöl etwa, die Verwendung von Palmöl in verarbeiteten Produkten oder die Nährwertkennzeichnung.
Wir bieten ein umfangreiches Portfolio an spezialisierten Dienstleistungen zur Unterstützung der Fett- und Ölindustrie durch Analyse-, Beratungs- und Kennzeichnungsdienstleistungen, Nährstoffprofile oder Fraud Detection von Roh-, Zwischen-, Neben- und Endprodukte. Mit unserer Erfahrung sind wir in der Lage die Vielfalt der natürlich bedingten, sortenspezifischen und gegebenenfalls technologisch bedingten Schwankungsbreiten zu berücksichtigen. Eine weitere Kernkompetenz unseres Labors besteht in der Analytik der Prozess- und Umweltkontaminanten MCPD und Glycidylester und PAK. MCPD und Glycidylester entstehen bei der Erhitzung von fett- und salzhaltigen Lebensmitteln oder beim Raffinieren von Fetten und Ölen ab einer Temperatur von ca. 200 °C und können so das Endprodukt verunreinigen. Polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) gelangen durch unvollständige Verbrennung von organischem Material wie Holz oder Kohle bei Brat-, Röst- oder Räucherprozessen in das Lebensmittel und sind zudem ubiquitär in der Umwelt vorhanden.
Leistungspakete
Matrizes
Fette und Öle pflanzlichen und tierischen Ursprungs
Kakao und Schokolade, feine Backwaren, Brot und Brötchen, Süßigkeiten, Knabbererzeugnisse auf Kartoffel- oder Getreidebasis, Milchprodukte, Babynahrung
Webinare
- 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidyl-Fettsäureester
- Top 10 questions 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidyl-Fettsäureester