Unsere Kompetenz in Sachen Nutri-Score Kennzeichnung
Beratung - Mehr Sicherheit im Prozess
Bewertung & Kennzeichnungsprüfung - Als unabhängige Dritte schaffen wir zusätzliches Vertrauen
Analytische Überprüfung - Ohne Ressourcenengpässe wissen, was drin ist
Rezepturberatung, Komponentenverbesserung, Sensorik – Innovation und Imagegewinn
Treten Sie mit uns in Kontakt für Ihr individuelles Angebot.
Wissen was drin ist, ….
Der Nutri-Score ist seit dem 06.11.2020 in Deutschland in Kraft getreten. Das neue Label stellt eine die Nährwertangaben ergänzende und freiwillige Kennzeichnung, vor allem für Fertigerzeugnisse dar. Sie ist gut lesbar auf der Frontverpackung des Produktes anzubringen. Dem Verbraucher soll hierdurch ermöglicht werden, ernährungsphysiologische Eigenschaften eines Produktes innerhalb einer Produktkategorie schnell und einfach auf einen Blick zu erfassen. Ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird der Kampf angesagt. Auch der Handel kann Nutri-Score nutzen. Ob für Eigenmarken oder nach vorheriger Information der Lebensmittelhersteller durch Regalkennzeichnung, beides ist möglich.
Lesen Sie mehr zum Thema in unserem News Artikel.
Weitere Links rund um den Nutri-Score
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, BMEL:
- Santé publique France:
- Ernährungs Umschau
- Verbraucher - App: