Probenahme von Wasser
Wir bieten das komplette Spektrum der Wasseruntersuchung an, das die chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Parameter sowie verschiedene Sonderuntersuchungen umfasst, einschließlich der Planung und Entnahme der Proben. Je nachdem, ob es sich um Trinkwasser, Badebeckenwasser, Abwasser, Heizungswasser oder Nutzwasser handelt, erarbeiten wir mit Blick auf das gewünschte Untersuchungsziel gemeinsam mit Ihnen Probenahmepläne und setzen diese für Sie um. Durch die unterschiedliche Nutzung des Wassers kommt es auch zu unterschiedlichen Anforderungen, die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erörtern können. Sprechen Sie uns gerne an!
Je nach Untersuchungsziel unterscheiden sich die Probenarten:
- Stichprobe: eine einmalige Probenahme (mikrobiologische Parameter),
- Zufallsstichprobe: zufällig ausgewählter Ort, zufällige Zeit, Entnahme von 1 Liter ohne vorherige Spülung o. ä. (Metalle)
- gestaffelte Stagnationsprobenahme: drei Proben im Abstand von 4 Stunden zur Feststellung der Kontamination
- Mischprobe: eine Probe, die in einem bestimmten Zeitraum kontinuierlich entnommen wird oder eine Probe aus mehreren Proben, die in einem bestimmten Zeitraum kontinuierlich oder diskontinuierlich entnommen und gemischt werden,
- qualifizierte Stichprobe: eine Mischprobe aus mindestens fünf Stichproben, die in einem Zeitraum von höchstens zwei Stunden im Abstand von nicht weniger als zwei Minuten entnommen und gemischt werden.