Ihnen steht ein umfangreicher molekularbiologischer Werkzeugkasten zur Verfügung
Die moderne Molekularbiologie bietet eine enorme Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Sie setzt auf den Nachweis von spezifischen DNA- bzw. Proteinsequenzen.
Zum Einsatz kommt die DNA-Analytik in unserem Labor in den Bereichen der GVO-Analytik (Nachweis und Quantifizierung), Tier- und Pflanzennachweis, Tierartenidentifizierung und Allergennachweis auf DNA-Ebene. Außerdem bietet die PCR einen entscheidenden Zeitvorteil gegenüber den klassischen Verfahren beim Nachweis von pathogenen Keimen in Lebensmitteln sowie dem Nachweis, Differenzierung und Quantifizierung von Legionellen in Wasser.
Proteine, deren Anwesenheit das allergene Potenzial von Lebensmitteln ausmachen, lassen sich am besten mit der ELISA-Technik nachweisen.
Eine in der Routineanwendung noch relativ neue und sehr innovative Methodik ist das Next Generation Sequencing (NGS). Es bietet ein enormes Potenzial an Möglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen, z.B. Metabarcoding zur Identifizierung von allen Einzelkomponenten eines Lebensmittels oder zum Tracking von Kontaminationen innerhalb von Betrieben oder Laboren mittels Gesamtgenomsequenzierung (WGS).
Lassen Sie uns gemeinsam einen Ansatz für Ihre individuelle Fragestellung finden!