News-Archiv

Hier finden Sie sämtliche ältere Newseinträge ab dem Jahr 2018. Um zu einem bestimmten Thema Informationen zu finden, empfehlen wir die Website-Suche.

Bienen in Gefahr: EU-Staaten beschränken den Einsatz für Pflanzenschutzmittel mit Neonikotinoiden

Bereits am 04.08.2017 hatte die EU die geplanten Einschränkungen der Anwendungsbestimmungen für die drei Neonicotinoide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam bei der World Trade Organization (WTO), mit 2-monatiger Kommentierungsphase für Drittstaaten, notifiziert.

Bienen in Gefahr: EU-Staaten beschränken den Einsatz für Pflanzenschutzmittel mit Neonikotinoiden

Gemäß des EU-Vorschlages ist ein Verbot der Anwendung im Freiland (inkl. behandeltem Saatgut) vorgesehen. Der Einsatz ist nur noch in dauerhaften Gewächshäusern vorgesehen. Die aus dem behandelten Saatgut hervorgehenden Kulturen müssen ebenfalls während ihrer gesamten Lebenzyklen in einem dauerhaften Gewächshaus verbleiben.

Während auf der letztjährigen Dezember-Sitzung des Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel der Europäischen Kommission zunächst keine Einigung erzielt werden konnte, wurde am 27. April 2018 ein gemeinsamer Beschluss verabschiedet, welcher den EU-Mitgliedsstaaten jetzt zur Abstimmung vorliegt. Entsprechende Durchführungsverordnungen der Kommission für die drei Insektizide könnten bereits im Juni im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden und 20 Tage nach Veröffentlichung in Kraft treten. Danach müssen die EU-Mitgliedsstaaten innerhalb von drei Monaten die Zulassung der Pflanzenschutzmittel widerrufen bzw. entsprechend den neuen Vorgaben ändern. Bei entsprechendem Zeitplan würden die Übergangsfristen für die Anwendung der entsprechenden Pflanzenschutzmittel Ende 2018 auslaufen. Zurzeit sind in Deutschland 14 Pflanzenschutzmittel mit den Wirkstoffen Clothianidin, Imidacloprid und Thiametoxan zugelassen.

Die Institut Kirchhoff GmbH Berlin bietet die Untersuchung der drei entsprechenden Insektizide im Rahmen der Pestizid-Rückstandanalytik mittels GC-MS/MS und LC-MS/MS (Kombi-Methode) in diversen Matrices an:

IKB Wirkstoffliste - Alle Matrices

Die Liste ist auch im Downloadbereich unserer Webseite abrufbar.

Nach oben