Das Sterin Ergosterol ist ein Stoffwechselprodukt von Hefen, Schimmel- und Speisepilzen. Es wird in unterschiedlicher Menge als wichtiger Membranbestandteil gebildet. Der Ergosteringehalt kann zur Beurteilung der Qualität der eingesetzten Rohmaterialien Ergosteroldiverser Tomatenprodukte (Tomatenpüree, Ketchup, Soßen) herangezogen werden und eignet sich somit als Indiaktor für den Pilz- und Hefebefall von Nahrungsmitteln (Verderb). Ergosterol wird auch bei der Hitzebehandlung während der Produktion von Pürees und Ketchup nicht zerstört.
Prinzip der Bestimmung
Die Probe wird nach der Verseifung mit einem Lösungsmittel extrahiert. Der Extrakt wird semipräparativ mittels Normalphasen-HPLC fraktioniert und gereinigt. Der Gehalt an Ergosterol wird nach Auftrennung mitttels HPLC an einer Umkehrphase und UV-Detektion bestimmt. Die Quantifizierung erfolgt nach der Methode des Internen Standards (in Anlehnung an DIN EN 12821).