In der Inspektionsstelle erfolgt im Wesentlichen die Beurteilung von Prüfergebnissen, die Kundenbetreuung und die Probensteuerung sowie die Feststellung der Übereinstimmung von Anforderungen im Hygienebereich. Mit dieser Erstakkreditierung wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) bestätigt, dass die Inspektionsstelle ein kompetenter Partner in der Durchführung von Inspektionen von verpackten, vorverpackten sowie losen Lebensmitteln und Heimtierfuttermitteln einschließlich der Kennzeichnungsprüfung und der Feststellung ihrer Übereinstimmung mit bestimmten und allgemeinen Anforderungen aufgrund einer sachverständigen Beurteilung sowie der Risikobewertung ist. Desweiteren wurde die Inspektionsstelle in der Durchführung von Hygieneinspektionen einschließlich der Probenahme und Kennzeichnungsprüfung im Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelgroßhandel, in Großküchen, in der Gastronomie, bei Catering-Unternehmen sowie in Produktionsbetrieben für Lebensmittel akkreditiert.
Mit der Erstakkreditierung der Inspektionsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17020:2004 setzt die Institut Kirchhoff Berlin GmbH neue Qualitätskriterien. Im Rahmen der nunmehr 5. Reakkreditierung des Prüflaboratoriums seit 1991 wurde der akkreditierte Prüfumfang erfolgreich erweitert. Die Gültigkeitsdauer des Akkreditierungsstatus nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 gilt nun von Januar 2013 bis Dezember 2017.
Mit der erfolgreichen Erstakkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020:2004 und Reakkredtierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 startet die Institut Kirchhoff Berlin GmbH als unabhängiges Dienstleistungs-Unternehmen motiviert in das neue Jahr!
Hinweis: Die jeweiligen Urkunden inkl. deren jeweiliger Anhänge stehen in unserem Downloadbereich zur Ansicht bereit.