Durch die orale Aufnahme von Mineralöl kann ein kleiner Teil der gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH) im Gewebe zurückgehalten werden. Dabei führt ein Übermaß an MOSH-Retention in der Leber zur Bildung von Lipogranulomen, die durch mehrkernige Cycloalkane (Naphthene) in einem kritischen Bereich von C25-C35 verursacht werden. Obwohl das hepatische Lipogranulom pathologisch wenig bedenklich ist, könnte die Ablagerung von MOSH im Gewebe durch die Verwendung eines Öls ähnlicher Qualität, aber ohne naphthenische Strukturen, minimiert werden, um die hepatische Retention zu verringern. Synthetische Gas-to-Liquid-Öle (GTL) bieten eine Alternative zu Mineralölen aus Erdöl, da sie keine naphthenischen Strukturen enthalten. Ein Experiment zeigt, dass die GTL-Kohlenwasserstoffe bei gleicher äußerer Dosis zu niedrigeren Gewebespiegeln und einer schnelleren Ausscheidung als MOSH führen. Lesen Sie jetzt die gesamte Publikation.
Frau Dr. Kühn (Susanne.Kühn@) steht Ihnen für eine weitere Diskussion gerne zur Verfügung. mxns.com