Wir informieren

Hier erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus der Institut Kirchhoff Berlin GmbH, spannende Entwicklungen in Analytik und Gesetzgebung, ausgewählte Branchen-News und vieles mehr. Ältere Newseinträge ab dem Jahr 2018 finden Sie im News-Archiv.

Pestizidanalytik - Expertenwissen gefragt

Pestizidcocktail und Mineralölverunreinigung in Früchtemüslis

Pestizidanalytik in Früchtemüsli

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Ökotest wurden Früchtemüslis unter die Lupe genommen. 
Dabei wurden wiederholt Spuren und Belastungen durch Pestizide gefunden. Brisant macht das Ganze zudem der Fund von Pestiziden, die in der EU zur Anwendung nicht zugelassen sind, wie etwa Famoxadon, Chlorpyrifos, Propargit oder Weitere. Der traurige Rekord liegt bei 31 Pestiziden in einer Müslipackung.
Der Ursprung der Verunreinigung ist in den beigemischten Trockenfrüchten zu vermuten. In einem verarbeiteten Produkt bedarf die genaue Ursachenforschung jedoch der Analyse und Bewertung durch ein erfahrenes Labor. 

Zudem wurden wiederholt Verunreinigungen der Früchtemüslis durch Mineralölbestandteile festgestellt. Diese setzen sich zum einen aus gesättigten (MOSH) und aromatischen (MOAH) Kohlenwasserstoffen zusammen. Um zukünftig vorzubeugen und zu ermitteln, wo im Einzelnen der Ursprung der Verunreinigung liegt, bedarf einer genauen Prozessanalyse. Er ist sowohl in die Verpackung, als auch durch die im Herstellungsprozess verwendeten Schmieröle denkbar.

Als etabliertes Labor mit Expertise in der Analytik von Pestiziden und führend in der Analytik von Mineralölbestandteilen, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite für eine schnelle Identifikation der Kontaminationsquellen und ganzheitlichen Prozessvalidierung.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Nach oben