Wir informieren

Hier erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus der Institut Kirchhoff Berlin GmbH, spannende Entwicklungen in Analytik und Gesetzgebung, ausgewählte Branchen-News und vieles mehr. Ältere Newseinträge ab dem Jahr 2018 finden Sie im News-Archiv.

KOSTENLOSES Webinar zum Thema Prozessvalidierung - der effiziente Weg zur Erhöhung der Lebensmittelsicherheit

Durchgeführt von unseren Kollegen von Mérieux NutriSciences Frankreich und Spanien

Datum: Donnerstag, 4. Juni um 11:00 am (MEZ), 60 Minuten, Sprache: Englisch

Process Validation: The efficient way to increase your food safety

KOSTENLOSES Webinar zum Thema Prozessvalidierung - der effiziente Weg zur Erhöhung der Lebensmittelsicherheit

Prozessvalidierungen basieren auf maßgeschneiderten Fallstudien. Diese liefern verwertbare Daten, um die Wirksamkeit von Prozessen zur Minimierung der Risiken und zur Gewährleistung der Sicherheit der Endprodukte zu garantieren.

Dieses kostenlose Webinar, welches durch Mérieux NutriSciences organisiert wird, stellt die Vorteile der Prozessvalidierung vor:

  • umfassende Heranführung an das Thema und warum es Ihr Lebensmittelsicherheitsmanagement stärkt
  • verschiedene Fallstudien und die damit verbundenen Ergebnisse für alle Industrieunternehmen, die an der Umsetzung eines Lebensmittelsicherheitsplans interessiert sind. Dazu zählen:

    Validierung des Reinigungsprozesses zur Vermeidung von Allergenen in Ihrem Produkt, Validierung der Wärmebehandlung zur Gewährleistung einer wirksamen Reduzierung von Salmonellen in Produkten mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt, Validierung des Desinfektionsprozesses (Bakterien und Viren)


Nehmen Sie am Webinar “Process Validation: the efficient way to increase your food safety” von Mérieux NutriSciences teil und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Das Webinar wird von unseren Experten Anna Torrent und Christophe Dufour geleitet.

Ziel der Veranstaltung
Ziel des Webinars ist es die Teilnehmer in den Bereich der Prozessvalidierung einzuführen und Ihnen dieses Thema vorzustellen:

  • Was ist Prozessvalidierung?
  • Wie funktioniert Prozessvalidierung?
  • Wann sollte eine Prozessvalidierung durchgeführt werden?
  • Warum sollte eine Prozessvalidierung gemacht werden?
  • Das erwartete Ergebnis: Erhöhung der Lebensmittelsicherheit der Unternehmen


An wen richtet sich das Seminar
Dieses Webinar richtet sich vor allem an GKA (Global Key Accounts) und KA (key accounts).    

Qualitätsabteilungen und gezielt Entscheidungsträger wie Manager und Geschäftsführer in der Industrie im Entscheidungsbereich der CCP (critical control point) oder Pre-Requisite Programme (Beispiele zu: Trockenprodukte, Reinigungsprozess vor Allergenen, Desinfektionsprozess vor Bakterien und Viren)

Weitere Informationen
Im Oktober/November ist ein weiteres Webinar zu diesem Thema geplant. Fokus dieses Webinars:  Wie können Firmen die Prozessvalidierung ihrer Zulieferer bewerten?

Melden Sie sich hier für das kostenlose Webinar an

https://attendee.gotowebinar.com/register/5995035877980889611?source=website

Nach oben