Wir informieren

Hier erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus der Institut Kirchhoff Berlin GmbH, spannende Entwicklungen in Analytik und Gesetzgebung, ausgewählte Branchen-News und vieles mehr. Ältere Newseinträge ab dem Jahr 2018 finden Sie im News-Archiv.

Neuer Höchstgehalt für Imidacloprid in Fisch eingeführt

Veröffentlicht im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 37/2010

Lachsfilet

Am 15. April 2021 hat die Europäische Kommission die Durchführungsverordnung (EU) 2021/621 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 37/2010 in Bezug auf die Einstufung des Stoffs Imidacloprid hinsichtlich der Rückstandshöchstmenge in Lebensmitteln tierischen Ursprungs erlassen. In dieser Durchführungsverordnung wird eine Rückstandshöchstmenge von 600 µg/kg Imidacloprid für Fische festgelegt.

Imidacloprid ist vor allem als Pflanzenschutzmittelwirkstoff bekannt. Der Wirkstoff zählt zu den systemischen Insektiziden, speziell der Gruppe der Neonicotinoide. Er wird jedoch nicht nur zur als Pestizid bei Pflanzen eingesetzt, sondern z.B. auch zur Bekämpfung von Flöhen bei Katzen und Hunden. Bislang nicht so bekannt ist der Einsatz von Imidacloprid zur Bekämpfung von Lachsläusen (Lepeophtheirus salmonis) bei Atlantischem Lachs (Salmo salar).

Aufgrund des Einsatzes von Imidacloprid bei der Lachszucht hat die Benchmark Animal Health Norway AS am 23. April 2019 bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur einen Antrag auf die Festlegung einer Rückstandshöchstmenge in Salmoniden gestellt. Die Europäische Arzneimittel-Agentur war der Auffassung, dass sich auf Salmoniden festgelegte Rückstandshöchstmengen auch auf alle Fische extrapolieren ließe und empfahl daher der Europäischen Kommission die nun beschlossene Rückstandshöchstmenge von 600 µg/kg Imidacloprid in Fischen.

Wir stehen Ihnen als Anbieter zur Analyse von Imidacloprid gern zur Verfügung. Mittels etablierter LC-MS-MS Methode können wir Ihnen Imidacloprid als Einzelwirkstoff oder im Kombi-Paket für Pflanzenschutzmittel anbieten. Hierbei liegt unsere Bestimmungsgrenze für Imidacloprid bei 0,01 mg/kg. Wenden Sie sich an unser Team für weitere Anfragen und ein Ihren Bedürfnissen entsprechendes Angebot.

Nach oben