Mérieux NutriSciences lädt zu einem kostenlosen Online-Konferenz ein, um mehr über die Anforderungen für die Einreichung eines Dossiers für NovelFood Lebensmittel und die Beantragung der EFSA-Zulassung zu erfahren.
KOSTENLOSE ANMELDEN: https://attendee.gotowebinar.com/register/8219682165136554510?source=website
Konferenz: NovelFoods dossier - Which are EFSA's requirements?
Datum: Donnerstag, 23. September, 2021, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Sprache: Englisch
Die weltweite Nachfrage nach Lebensmitteln steigt weiter an. Bis 2050 soll die Bevölkerung auf 9 Milliarden Menschen ansteigen mit der Folge einer erhöhten Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln aus verfügbaren Agrarökosystemen, was zu einem noch größeren Druck auf die Umwelt führen wird.
Viele Studien haben gezeigt, dass alternative Quellen eine der Lösungen sein könnten. Die Einführung neuer, nachhaltigerer Nahrungsquellen in unserem täglichen Leben hat das Potential die Gesundheit der Erde und der Menschen verbessern und die sozioökonomische Entwicklung fördern. Novel Foods ist die Bezeichnung für diese Lebensmittelalternativen, die seit 2018 mit der Umsetzung der neuen Verordnung (EU) 2015/2283 in Europa stärker reguliert werden. Seitdem ist die Zahl der bei der EFSA eingegangenen Anträge für Novel Foods stark gestiegen. Während 2019 noch 30 Dossiers eingereicht wurden, waren es 2020 bereits 140.
Die Akzeptanz dieser Produkte auf dem Markt ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen. Um diese Herausforderungen zu verringern, organisiert Mérieux NutriSciences diese Online-Konferenz, in der unsere Experten die Anforderungen für die Einreichung eines Dossiers bei der Kommission vorstellen und die wichtigsten Schritte für die Beantragung der Zulassung von NovelFood erläutern.
Unsere Experten von Mérieux NutriSciences führen Sie in einer umfangreichen 2-stünidgen Konferenz in die Anforderungen für die Einreichung eines Dossiers für NovelFood und die Beantragung der EFSA-Zulassung ein.
NovelFood Dossier - Which are EFSA's requirements?
Moderator:
Federico BENETTI, Geschäftsführender Direktor - ECSIN LAB, Teil von Mérieux NutriSciences
Konferenzprogramm:
1. Inhalt des Dossiers und Verwaltung der Beziehungen zur EFSA
Federica NICOLOSI, Regulierungsexpertin - Mérieux NutriSciences Italien
2. Nährwertangaben: Nährwertcharakterisierung und Kontaminanten
Orianna MARCON, Projektleiterin Mérieux NutriSciences Italien Wissenschaftszentrum
3. Zusammensetzungsdaten: Physikalisch-chemische Charakterisierung und Analyse von Nanomaterialien
Michela ZANELLA, leitende Wissenschaftlerin - ECSIN LAB, Teil von Mérieux NutriSciences
4. ADME-Studien (Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung)
Elisa GAIO, Biologielaborantin - ECSIN LAB, Teil von Mérieux NutriSciences
5. Präklinische Bewertung - Unbedenklichkeitsprüfung gemäß Reg. (EU) 2015/2283
Kevin LEONE, Biologielabortechniker - ECSIN LAB, Teil von Mérieux NutriSciences
6. Genotoxizitätsbewertung von neuartigen Lebensmitteln
Federica LICITRA, Leiterin Toxikologie und Virologie - Mérieux NutriSciences Italien
7. Klinische Bewertung
Hélène CHEVALLIER, Klinische Methodikerin - BIOFORTIS Europe
Stéphane DENIAU, Geschäftsleiter - BIOFORTIS Europa
8. Zeit für Fragen und Antworten
Melden Sie sich hier zu unserer kostenlosen Konferenz an: https://attendee.gotowebinar.com/register/8219682165136554510?source=website