Publikationen der Jahre 2000 - 2009
Publikationen im Jahr 2009
LC-MS/MS-Analyse von freiem und gebundenem L-Carnitin in Säuglingsnahrung
September 2009 | J. Konetzki | Zeitschriftenbeitrag, DLR Fachzeitschrift Deutsche Lebensmittelrundschau Carnitin (Analytik Spezialausgabe)
Bestimmung von Legionellen im Trinkwasser mittels Real-Time-PCR
September 2009 | B. Dollase, E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Posterbeitrag, 38. Deutscher Lebensmittelchemikertag
Bestimmung des relativen Aprilikosenanteils in Märzzipan mittels Real-Time-PCR
September 2009 | Dr. T. Gerhard, E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Posterbeitrag, 38. Deutscher Lebensmittelchemikertag
Methodenvalidierung der Bestimmung von Vitamin C in Kindernahrung auf Milchpulverbasis
September 2009 | C. Boernecke, E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Posterbeitrag, 38. Deutscher Lebensmittelchemikertag
Erstellung, Optimierung und Validierung einer Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl mit dem Metrohm Titrino 716
September 2009 | T. Zwerg | Bachelorarbeit, Hochschule Bremerhaven
LC-MS/MS-Analyse von freiem und gebundenem Carnitin in Säuglingsnahrung
April 2009 | J. Konetzki | Vortrag, Tagung der Regionalverbände Nord und Nord-Ost der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG)
Kapitel 9: Validierung von Untersuchungsverfahren
Januar 2009 | E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Fachbuchbeitrag, Handbuch für Lebensmittelchemiker
Publikationen im Jahr 2008
LC-MS/MS-Analyse von freiem und gebundenem L-Carnitin in Säuglingsnahrung
September 2008 | J. Konetzki, M. Boernecke, E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Posterbeitrag, 37. Deutscher Lebensmittelchemikertag
Publikationen im Jahr 2007
Zusammenfassung der Ballaststoffbestimmung nach §64 LMBG - Definition, Einteilung und Wirkung der Ballaststoffe, Bestimmung und Analytik
2007 | A. Engelmann | Abschlussarbeit, Hochschule Anhalt (FH)
Optimierung und Validierung der Bestimmung wasserlöslicher synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln mit HPLC und UV/VIS-Detektion
November 2007 | S. Horst | Diplomarbeit, Technische Fachhochschule Berlin
Lupinen - Nachweis in Lebens- und Futtermitteln, Gehalt in Lebens- und Futtermitteln, Verhalten im Verarbeitungsprozess, Sortendifferenzierung von Lupinensaat
Oktober 2007 | Dr. A. Klink | Forschungs- und Entwicklungsprojekt | "STROBL Naturmühle, Linz-Ebelsberg | b.i.s. analytics, Linz-Ebelsberg"
Bestimmung von Theobromin und Coffein in feinen Backwaren, Kakao, Kakaoerzeugnissen und coffeinhaltigen Getränken
März 2007 | S. Horst | Praktikumsarbeit, Technische Fachhochschule Berlin
Entwicklung und Validierung einer HPLC-Methode zur Bestimmung von Cumarin
März 2007 | E. Becker | Vortrag, Tagung des Regionalverbands Nord der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG)
Publikationen im Jahr 2006
Ermittlung von Schwefelgehalte von Apfelblättern nach unterschiedlichen Applikationsstrategien von Kumulus® WG: Kann der Einsatz von Netzschwefel im ökologischen Apfelanbau reduziert werden?
2006 | M. Scholz | Diplomarbeit, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Lehrstuhl für Umweltbiotechnologie
Entwicklung eines Enzymimmunoassays zum Nachweis des Herbizids Mecoprop in Trink- und Grundwasser auf der Basis von Antikörpern aus den Eiern von Legehennen
Dezember 2006 | W. Weber | Zeitschriftenbeitrag, Acta hydrochimica et hydrobiologica
Aktuelle Möglichkeiten zur Differenzierung von Marzipan und Persipan
November 2006 | Dr. E. Kirchhoff | Vortrag, BDSI Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V.
Publikationen im Jahr 2005
Akkreditierung von amtlichen und nichtamtlichen Prüflaboren im Bereich Lebensmittel und Futtermittel
Oktober 2005 | Dr. E. Kirchhoff | Fachbuchbeitrag, Springer Verlag
Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Obst und Gemüse
April 2005 | J. Konetzki, A. Hentschel, E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Posterbeitrag
Assessment of possibility to determine folates in food and sweets with different methods
2005 | B. Braha, A. Hentschel, E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Posterbeitrag
Publikationen 2000 - 2004
Validierung der Bestimmung von Vitamin B1 (Thiamin) mit HPLC
September 2004 | A. Hentschel, E. Becker, Dr. E. Kirchhoff | Posterbeitrag, 33. Deutscher Lebensmittelchemikertag
Molekularbiologische Typisierung von Salmonella-Isolaten - Kontamination von Schokoladen der Fa. Augustust Storck KG mit Salmonellen - Vermutung einer gemeinsamen Kontaminationsquelle von Rückstellmustern der Fertigware und aus Umfeldproben
September 2003 | T. Gerhard | Abschlussbericht, August Storck KG
Entwicklung und Validierung einer Methode zur simultanen Bestimmung der aus einer Nacherntebehandlung stammenden Rückstände der Wirkstoffe Chlorpropham, Imazalil und Thiabendazol auf Kartoffeln
Juli 2001 | C. Zepperitz | Diplomarbeit, Technische Universität Dresden, Institut für Lebensmittelchemie