Verpackung - von der Entwicklung bis zum Recycling gedacht.

Die Entwicklung neuer Verpackungsmaterialien eröffnet ein breites Spektrum an Fragestellungen. Unser internationales Kompetenzteam begleitet Sie von der Produktentwicklung bis zu Fragen der biologischen Abbaubarkeit mit Beratung und Analysen.

Ob Kunststoff, Pappe oder Papier, wir sind Experten für Ihre Verpackung

Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen dürfen diese nicht durch Migration flüchtiger oder nichtflüchtiger Substanzen verunreinigen. Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen von zentraler Bedeutung sind dabei:

  • EG-Verordnung 1935/2004,allgemeine Bestimmungen für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • EG-Verordnung 2023/2006, Verordnung über gute Herstellungspraxis

Das Grundprinzip der Gesetzgebung besteht in der Festlegung von Grenzwerten, damit die nach best practics produzierten Materialien ausreichend inert sind, um die Übertragung von Stoffen auf Lebensmitteln in einer Weise zu reduzieren, dass: 

  • die menschlichen Gesundheit nicht gefährdet wird
  • keine inakzeptable Änderung der Lebensmittelzusammensetzung erfolgt
  • die organoleptischen Eigenschaften des Lebensmittel nicht verändert werden

Mit unserem Analytikportfolio begleiten wir den Lebenszyklus von Verpackungen. Wir untersuchen Verpackungsmaterialien auf deren Eigenschaften, wir klären unterschiedliche Migrationsparameter ab und analysieren die biologische Abbaubarkeit der Verpackungen. Mit unseren Expert Services begleiten wir Sie zudem von der Produktentwicklung bis zu Fragen von Compliance und Labelling.

Leistungspakete

  • Physikalische Bewertung der Produktleistung
    • Tests zur Bewertung von Widerstandsfähigkeit, Textur und Performance
    • Bewertung der physikalisch-mechanischen Eigenschaften von Materialien wie Kunststofffolien, Papier, Textilien, Vliesstoffen und Handschuhen
    • Nutzung von Standardmethoden sowie intern entwickelten Methoden, die speziell auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
  • Globale und spezifische Migrationstests
    • Gesamtmigration und spezifische Migration aus Bedarfsgegenständen 
    • Extraktion oder Migration der Mineralölkohlenwasserstoffe aus Lebensmittelkontaktmaterialien
    • Migration von Weichmachern, insbesondere Phthalaten, aus Verpackungsmaterialien
  • Nachweis flüchtiger Substanzen
    • Sensorik von Bedarfsgegenständen sowie von Prüflebensmitteln nach einem Kontakt unter definierten Bedingungen
    • Prüfung der organoleptischen Lebensmitteleigenschaften nach Verpackung (Paneltests) 
    • Analyse durch Nachweis und Quantifizierung flüchtiger Substanzen durch instrumentelle Analytik (GC/MS)
  • Set-off-Screening und Analyse
    • Übergang durch Direktkontakt (SetOff), von Verpackungsbestandteilen ins Lebensmittel 
    • Nachweis flüchtiger, halbflüchtiger und nichtflüchtiger Verunreinigungen durch Screening Methoden
  • NIAS Charakterisierung
  • Analyse der biologischen Abbaubarkeit
    • Akkreditierte Testung gemäß ISO 14855, Bestimmung der vollständigen aeroben Bioabbaubarkeit von Kunststoff-Materialien unter den Bedingungen kontrollierter Kompostierung
  • Expert-Services
    • Begleitung Ihrer Entwicklung von Verpackungskonzepten
    • Beratung zu rechtlichen und technischen Fragestellungen
    • Risikoabschätzungen
    • Bewertung von Konformitätserklärungen in Bezug auf Verpackungsmaterialien
    • Erstellung von Analyseplänen in enger Abstimmung mit Ihnen

Matrizes

Papier, Pappe, Kunststoffe

Mehr Analytik - Verordnungen

Nach oben